Bevor der Winter sich zum Wochenende ganz verabschiedet, habe ich meine Galerie aktialisiert. Der Lohsepark und der Hannoversche Bahnhof unter einer leichten Schneedecke.
Ich kann dem Winter etwas abgewinnen. Die Stimmung an diesem eisigen Tag war genial. Es war so unaufgeregt in Hamburg. Gleich am frühen Morgen bin ich zum Lohsepark gelaufen. Der Schnee mit dem letzten bunten Laub. Ein paar Bilder seht Ihr hier. Weitere folgen:
In der aktuellen Garten und Landschaft (Zeitschrift für Landschaftsarchitektur) wurden zum Thema ‚Parks neu denken‘ einige Fotografien von mir verwendet. Das HafenCity Projekt, der Lohsepark, entworfen von dem Büro VOGT Landschaftsarchitekten wird als Beispiel einer solchen Stadtlandschaft im Beitrag betrachtet. Das Projekt umfasst 4,5ha und soll die Qualitäten eines Volksparks übernehmen. Der Bezug zum Wasser, Sichtverbindungen, großzügige Spiel- und Freiflächen und baumüberstandene Stadtbalkone bieten Raum für Besucher und Bewohner. Ein wichtiger Teil des Parks ist die „historische Fuge“, ein Gedenkort an die Opfer der Deportationen. Der Hannoversche Bahnhof. Geschichte wird ablesbar und erlebbar.
Hier ist eine Zusammenstellung einiger Landschaftsarchitekturfotos zum Park

Lohsepark Hamburg
Hannoverscher Bahnhof/ Lohsepark Hamburg

Gedenkort Hannoverscher Bahnhof Hamburg
Von Ufer zu Ufer

Lohsepark Hamburg an der HCU
Spielräume im Lohsepark

Lohsepark als Spielplatz

Lohsepark Balkone