Erst im Mai 2017 wurde die Umgestaltung des Brüninghaus- Platzes in Werdohl nach einem Entwurf der Landschaftsarchitekten geskes hack fertiggestellt. Er liegt im Zentrum vom beschaulichen Werdohl direkt am Fluss, der Lenne. Die Platzfläche spannt sich vom Ludwig- Grimm- Park bis zu den umliegenden Gebäuden und wird über eine Asphaltfläche mit dem Lennepark verbunden. Die Stadtspange.
Die Stadt Plettenberg hat sich dem Fluss, der Lenne, zugewandt. Die Landschaftsarchitekten (Club L94) haben Platz und die Plettenberger Waterkant entworfen und den Einwohnern und Besuchern damit den Zugang zum Wasser geöffnet.
Entlang der Lenne von einem Radweg begleitet, erstreckt sich der großräumige Uferpark. Im Kernstück liegen Spiel- und Freizeitflächen auf denen teilweise historische Spuren der ehemaligen Nutzung des Areals deutlich ablesbar werden. Schienen und Mauerreste verblieben als Zeitzeugen und werden im Rahmen der Umgestaltung in den neuen Zusammenhang gestellt.
Das planende Büro Marcel Adam Landschaftsarchitekten konzepierte diesen Freiraum, welcher Teil der Lenneschiene ist. In meinem BLOG Eintrag vom 23.12.2017 habe ich die Broschüre Konzept-und Projektschau LenneSchiene bereits erwähnt.