Zu den Projekten der LenneSchiene zählt auch das Umfeld des Bergbaumuseums Siciliaschacht und der dazugehörige Haldengarten, der durch die Landschaftsarchitekten Planergruppe Oberhausen neu gestaltet wurde. Noch vor der Eröffnung entstanden diese Fotografien in Zusammenarbeit mit den Städten entlang der Lenne.
Entlang der Lenne von einem Radweg begleitet, erstreckt sich der großräumige Uferpark. Im Kernstück liegen Spiel- und Freizeitflächen auf denen teilweise historische Spuren der ehemaligen Nutzung des Areals deutlich ablesbar werden. Schienen und Mauerreste verblieben als Zeitzeugen und werden im Rahmen der Umgestaltung in den neuen Zusammenhang gestellt.
Das planende Büro Marcel Adam Landschaftsarchitekten konzepierte diesen Freiraum, welcher Teil der Lenneschiene ist. In meinem BLOG Eintrag vom 23.12.2017 habe ich die Broschüre Konzept-und Projektschau LenneSchiene bereits erwähnt.
Eine Woche lang habe ich zwischen Iserlohn und Schmallenberg Projekte entlang des Flussverlaufes der Lenne fotografiert. In Form einer umfassenden Broschüre, der Konzept- und Projektschau „LenneSchiene 2009-2017“ werden die Plätze, Promenaden, Parks und das Radwegnetz den Flussverlauf begleitend vorgestellt.
Aus unterschiedlichen Perspektiven habe ich die Orte festhalten dürfen, wie beispielsweise Drohnenfotos.